Videos effektiv nutzen

so holen Bauunternehmen das Maximum raus

Viele Bauunternehmen investieren in ein professionelles Video – und lassen es danach still in der Mediathek liegen. Dabei sind Videos heute eines der wirkungsvollsten Werkzeuge im Marketing: Sie schaffen Vertrauen, erklären komplexe Prozesse und machen Unternehmen sichtbar.

In diesem Podcastausschnitt geht’s darum, wie Bauunternehmen ihre Videos richtig und vielseitig einsetzen können – von der Website über Social Media bis hin zur direkten Kundenkommunikation.

So nutzen Sie Videos als Bauunternehmen wirklich effektiv

1. Video nicht nur einbetten – sondern einführen

Ein Video allein auf der Website reicht nicht. Geben Sie dem Video Kontext – mit einem kurzen Text darüber, der neugierig macht, worum es geht. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es wirklich angeschaut wird.

2. Mehrfach nutzen: Social Media, Angebote, Newsletter

Ein gutes Video ist kein Einweg-Inhalt. Nutzen Sie es mehrfach – z. B. in kurzen Ausschnitten für Instagram, als Anhang bei Angeboten oder eingebunden in Ihren monatlichen E-Mail-Newsletter.

3. Gezielt platzieren – nicht irgendwo

Platzieren Sie Videos an den Stellen, an denen Menschen eine Entscheidung treffen oder Vertrauen aufbauen müssen: auf der Startseite, auf der Seite „Über uns“, bei Testimonials oder bei konkreten Leistungen.

Fazit:
Ein gutes Video ist kein Selbstzweck – es wird dann wirksam, wenn es zur richtigen Zeit am richtigen Ort eingesetzt wird. Wer das versteht, verwandelt ein Video in ein echtes Werkzeug zur Kundengewinnung.

Zurück
Zurück

Kundenstimmen, die wirken

Weiter
Weiter

Zielgruppe richtig ansprechen