Zielgruppe richtig ansprechen

So funktioniert’s als Bauunternehmen

Viele Bauunternehmen sprechen auf ihrer Website oder in Social Media „alle“ an – aber erreichen damit niemanden wirklich. Dabei ist klar: Wer gezielt mit seiner Wunschzielgruppe kommuniziert, bekommt auch gezielt Anfragen.

Im Podcast sprechen wir über die häufigsten Fehler und zeigen, wie Bauunternehmen ihre Kommunikation so ausrichten, dass sie die richtigen Menschen erreichen – und nicht nur Reichweite, sondern echte Anfragen bekommen.

Warum Zielgruppenarbeit so wichtig ist – und wie Sie es besser machen

1. Nicht „alle“, sondern die richtigen ansprechen

Ein Bauunternehmen für Familien mit Budget X braucht eine andere Tonalität als eines für Bauherren im Luxussegment. Wer das versteht, kommuniziert klarer – und wirkt automatisch sympathischer.

2. Texte, Bilder und Videos anpassen

Die Zielgruppe erkennt sich in Ihrer Kommunikation wieder – oder eben nicht. Verwenden Sie Bilder, Formulierungen und Themen, die genau zu den Menschen passen, die Sie ansprechen wollen. Authentisch, nicht aufgesetzt.

3. Weg von Floskeln – hin zu echter Ansprache

„Individuelle Planung“ und „höchste Qualität“ liest man überall. Was zählt, ist, wie Sie es sagen. Zeigen Sie, wie echte Kunden Ihr Unternehmen erleben – oder lassen Sie sie selbst sprechen (z. B. in Testimonial-Videos).

Fazit:
Wer sich die Zeit nimmt, seine Zielgruppe wirklich zu verstehen, kommuniziert nicht nur klarer – sondern verkauft auch erfolgreicher. Die richtigen Worte zur richtigen Zeit an die richtigen Menschen – darum geht’s.

Zurück
Zurück

Videos effektiv nutzen

Weiter
Weiter

Social Media ist nicht gleich Social Media